- Halsnervengeflecht
- nше́йное сплете́ние n
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Genick — Wirbelsäule des Menschen, Halswirbelsäule rot Die Halswirbelsäule (HWS, engl. cervical spine) bezeichnet die Gesamtheit der sieben Wirbel zwischen Kopf und Brustwirbelsäule bei Menschen und anderen Wirbeltieren. Die Halswirbelsäule ist in der… … Deutsch Wikipedia
Halswirbelsäule — Wirbelsäule des Menschen, Halswirbelsäule rot Die Halswirbelsäule (HWS, engl. cervical spine) bezeichnet die Gesamtheit der Wirbel zwischen Kopf und Brustwirbelsäule bei Menschen und den anderen Wirbeltieren. Die Halswirbelsäule ist in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Vertebra prominens — Wirbelsäule des Menschen, Halswirbelsäule rot Die Halswirbelsäule (HWS, engl. cervical spine) bezeichnet die Gesamtheit der sieben Wirbel zwischen Kopf und Brustwirbelsäule bei Menschen und anderen Wirbeltieren. Die Halswirbelsäule ist in der… … Deutsch Wikipedia
Halsnerven — Halsnerven, 1) (Nervi cervicales), die 8 obersten Paare der Rückenmarksnerven. Sie treten durch die von je 2 Halswirbeln gebildeten Zwischenwirbellöcher, der oberste jedoch zwischen Atlas u. Hinterhaupt, der letzte zwischen dem 7. Hals u. 1.… … Pierer's Universal-Lexikon
Zwerchfell — Diaphragma (fachsprachlich) * * * Zwerch|fell [ ts̮vɛrçfɛl], das; [e]s, e: Scheidewand zwischen Brust und Bauchhöhle (bei Mensch und Säugetier): das Zwerchfell kontrahiert beim Einatmen. * * * Zwẹrch|fell 〈n. 11〉 Scheidewand zwischen Brust u.… … Universal-Lexikon
Plexus — Plẹxus [zu lat. plectere, plexum = flechten] m; , [plạ̈kßu̱ß]: „Geflecht“, netzartige Verknüpfung von Nerven oder Blutgefäßen (Anat.). Plẹxus aọrticus ab|domina̱lis bzw. thora̱cicus: unpaares Nervengeflecht um den Bauchteil bzw. Brustteil der… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke